juwi plant den Bau von höheren Windkraftanlagen in HEF 55
Das Unternehmen juwi hat bereits im Oktober einen Antrag nach BimSchG beim RP Kassel zum Bau von vier Windkraftanlagen gestellt.
Der Antrag befand sich bis vor kurzem zur Prüfung beim RP Kassel. Allerdings wurde der Antrag seitens des RP wieder an juwi zurückgegeben. Begründung: juwi möchte einen neuen Windkraftanlagen-Typ zum Einsatz bringen. Vermutlich sollen statt den ursprünglich geplanten 217 m hohen Anlagen nun 241 m hohe Windräder von Vestas errichtet werden.
Auf den folgenden Vorschaubildern sind noch die 217m hohen Anlagen abgebildet

Nach Änderung und erneuter Prüfung wird der Antrag in den betroffenen Gemeinden für vier Wochen öffentlich ausliegen. In diesem Zeitraum kann jeder Bürger Einsicht in die Pläne nehmen und Einwände bei der Genehmigungsbehörde vortragen. Dies soll voraussichtlich Ende Januar geschehen. Wir werden Sie umgehend darüber informieren, sobald die Pläne ausliegen. Anschließend können keine weiteren Einwände mehr vorgetragen werden.

Nach der Auslage der Pläne findet die eigentliche Prüfung der Unterlagen durch die Genehmigungsbehörde statt. Bei der Entscheidung auf Genehmigung sollten alle Einwände berücksichtigt werden. Die Prüfung dauert in der Regel zwischen sechs und neun Monaten. Dann werden die Anlagen genehmigt oder nicht.
Im Falle einer Genehmigung bleibt dann nur noch der Klageweg, um die Anlagen zu verhindern.
Wir halten Sie auf dem Laufenden…
gez. IGEL-Vorstand